Angesichts der Nachrichten voller erschreckender Geschichten über das neue Coronavirus COVID-19 ist es leicht, sich ängstlich zu fühlen. Es ist ganz natürlich, dass Sie bei jedem größeren Krankheitsausbruch Angst haben, und Sie sind nicht der einzige, der sich Sorgen macht. Gleichzeitig müssen Sie sich wahrscheinlich keine Sorgen machen, insbesondere wenn Sie bereits die Ratschläge der CDC zum Selbstschutz befolgen. Glücklicherweise gibt es Dinge, die Sie tun können, um Ihre Ängste zu lindern.
Schritte
Methode 1 von 3: Eine realistische Denkweise entwickeln

Schritt 1. Holen Sie sich Ihre Informationen von vertrauenswürdigen Quellen wie der CDC
Sie sehen wahrscheinlich viele Geschichten über das Coronavirus, und einige davon können ungenaue oder veraltete Informationen enthalten. Darüber hinaus können Sie in den sozialen Medien auf einige Mythen stoßen. Um sicherzustellen, dass Sie genaue und vernünftige Informationen erhalten, halten Sie sich an Quellen wie die Centers for Disease Control and Prevention und die Weltgesundheitsorganisation.
- Aktuelle Informationen zum aktuellen COVID-19-Ausbruch finden Sie auf der Website der Weltgesundheitsorganisation.
- Informationen finden Sie auch auf der CDC-Website.

Schritt 2. Beschränken Sie die Häufigkeit, mit der Sie nach Nachrichtenaktualisierungen suchen, auf ein- oder zweimal täglich
Es ist zwar gut, auf dem Laufenden zu bleiben, aber das ständige Lesen oder Ansehen von Nachrichten kann schnell überwältigend werden. Legen Sie stattdessen einen bestimmten Zeitpunkt fest, um nach Updates zu suchen, damit Sie nicht den ganzen Tag über den Virus nachdenken. Besuchen Sie außerhalb dieser Zeiten keine Nachrichtenseiten oder schalten Sie die Nachrichten ein und vermeiden Sie soziale Medien, wenn Sie dort zu viele Updates sehen.
Sie können beispielsweise morgens eine Nachrichtensendung ansehen und abends nach einem zweiten Update suchen

Schritt 3. Konzentrieren Sie sich auf die Tatsache, dass die meisten Fälle mild sind und sich die meisten Menschen erholen
Berichte über das Coronavirus klingen wahrscheinlich sehr beängstigend, daher ist es verständlich, dass Sie Angst haben. 80% der Fälle verlaufen jedoch mild und manche Menschen merken nicht einmal, dass sie krank sind. Darüber hinaus geht es den meisten Menschen, die sehr krank werden, besser, also versuche, dir keine Sorgen zu machen. Schließlich gibt es in einigen Gebieten keine bestätigten Fälle, sodass Sie möglicherweise überhaupt nicht gefährdet sind.
- COVID-19 verursacht Atemwegssymptome wie Fieber, Husten und Kurzatmigkeit, ähnlich einer Erkältung oder Grippe.
- Coronavirus-Infektionen sind bei Kindern selten, daher müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Ihre Kinder krank werden. Durch vorbeugende Maßnahmen wie Händewaschen sind Kinder einem geringen Risiko ausgesetzt.
Spitze:
Die meisten Menschen haben ein geringes Risiko für Komplikationen, also versuchen Sie, sich keine Sorgen zu machen. Der Grund, warum Regierungen und Nachrichtenorganisationen die Öffentlichkeit ermutigen, zu Hause zu bleiben und Präventivmaßnahmen zu ergreifen, besteht darin, dass sich das Virus leicht verbreitet und für eine kleine Gruppe von Hochrisikopatienten schädlich sein kann. Indem Sie Maßnahmen ergreifen, um sich selbst zu schützen, können Sie auch Ihre Freunde und Angehörigen schützen.

Schritt 4. Teilen Sie hilfreiche Informationen mit Freunden und Familie
Sie können sich selbst und anderen helfen, sich angesichts des Coronavirus-Ausbruchs gelassener zu fühlen, indem Sie alle hilfreichen Informationen weitergeben, die Sie finden. Wenn Sie ein nützliches Update zum Coronavirus von einer seriösen Nachrichtenquelle oder einer Regierungswebsite sehen, posten Sie einen Link in den sozialen Medien oder senden Sie ihn per E-Mail an Freunde oder Familienmitglieder, die sich Sorgen über das Virus machen.
- Wenn Sie ruhig bleiben und sachliche Informationen weitergeben, können Sie anderen ein gutes Beispiel geben und die Ausbreitung von Panik und Angst verhindern.
- Wenn Sie jemanden kennen, der ungenaue Informationen verbreitet, korrigieren Sie ihn ruhig und ohne Vorurteile. Sagen Sie etwas wie: „Ich weiß, dass viele Leute sagen, dass es nicht sicher ist, Pakete aus China zu handhaben, aber die WHO sagt, dass das Virus auf Gegenständen wie Poststücken schnell stirbt.“
- Stellen Sie Links bereit, um alle von Ihnen geteilten Informationen zu sichern.
Spitze:
Die Weltgesundheitsorganisation unterhält eine „Myth Busters“-Seite, die häufige Missverständnisse über den COVID-19-Ausbruch behandelt. Wenn Sie etwas gelesen haben, das Ihrer Meinung nach ungenau ist, können Sie es hier nachlesen.
Methode 2 von 3: Verwalten Sie Ihre Gefühle

Schritt 1. Teilen Sie Ihre Gefühle mit mitfühlenden Lieben
Wenn Sie trotz Vorkehrungen immer noch Angst vor dem Coronavirus haben, kann es hilfreich sein, Ihre Sorgen zu besprechen. Wenden Sie sich an einen Freund oder ein Familienmitglied und sprechen Sie mit ihnen darüber, wie Sie sich fühlen. Sie werden vielleicht feststellen, dass Sie sich beide besser fühlen, nachdem Sie ein Gespräch darüber geführt haben!
- Vermeiden Sie es, mit Personen zu sprechen, die wegen des Virus in Panik geraten oder ungenaue, sensationelle Informationen verbreiten. Sprechen Sie mit einer ruhigen Person, die Ihnen helfen kann, Ihre Bedenken realistisch und besonnen zu bearbeiten.
- Sage so etwas wie: „Papa, ich kann einfach nicht aufhören, mir wegen dieser Coronavirus-Sache Sorgen zu machen. Haben Sie Zeit, sich darüber zu unterhalten?“

Schritt 2. Machen Sie stressabbauende Aktivitäten, um sich zu entspannen
Stressreduzierende Übungen und Aktivitäten können dir helfen, dich ruhiger zu fühlen und deine Gefühle besser unter Kontrolle zu haben, wenn du dir Sorgen um etwas machst. Sie können auch helfen, dich von deinen Ängsten abzulenken. Wenn Sie Angst vor dem Coronavirus haben, versuchen Sie, etwas zu tun, das Ihnen hilft, sich ruhig und friedlich zu fühlen, wie zum Beispiel:
- Meditieren
- Yoga machen
- Lerne neue Leute über Dating- oder Freundessuche-Apps kennen und genieße die gemeinsame Zeit
- Spazieren gehen oder joggen
- Zeit mit Freunden und Familie verbringen
- Ein Buch lesen oder eine lustige Fernsehsendung ansehen
- An einem Hobby oder einem kreativen Projekt arbeiten
- Anderen helfen, wie Freunden, Nachbarn, Obdachlosen oder wichtigen Arbeitern

Schritt 3. Schreiben Sie Ihre Gefühle auf, damit sie sich besser handhaben
Deine Sorgen in Worte zu fassen kann dir helfen, sie besser zu verstehen und sie weniger überwältigend zu fühlen. Notieren Sie Ihre Gedanken zum Coronavirus in einem Tagebuch, Notizbuch oder Computerdokument. Beurteile deine Gedanken und Gefühle nicht – schreibe sie einfach auf.
Du könntest zum Beispiel etwas aufschreiben wie: „Ich denke immer wieder an die Nachricht, die ich heute Morgen über das Coronavirus gelesen habe, und habe Angst. Ich fürchte, es könnte sich auf meine Stadt ausbreiten.“

Schritt 4. Stellen Sie sich das Worst-Case-Szenario vor, um Ihre Ängste zu definieren
Es mag widersinnig erscheinen, aber Angstexperten sagen, dass die Vorstellung Ihrer schlimmsten Ängste ihnen helfen kann, sich besser handhabbar zu fühlen. Schreiben Sie das schlimmste Coronavirus-Szenario auf, das Ihnen einfällt, oder sagen Sie es laut und zeichnen Sie es auf Ihrem Telefon auf. Lesen Sie es oder spielen Sie es sich selbst vor. Sie werden bald feststellen, dass dieses Szenario weniger wahrscheinlich ist, als Sie vielleicht dachten (und daher weniger beängstigend).
Du könntest zum Beispiel etwas sagen wie: „Ich habe Angst, dass jemand mit Coronavirus in meine Schule kommt und alle ansteckt und wir alle schwer krank werden.“

Schritt 5. Sprechen Sie mit einem Berater, wenn Ihre Angst Ihr tägliches Leben stört
Wenn Sie Ihre Angst vor dem Coronavirus einfach nicht loslassen können, kann ein Berater oder Therapeut helfen. Sie können Ihnen Bewältigungsstrategien beibringen, um auf gesunde Weise mit Ihren Ängsten umzugehen, oder sogar Medikamente verschreiben, um Ihre allgemeine Angst zu reduzieren. Wenden Sie sich an einen Berater oder bitten Sie Ihren Arzt, jemanden zu empfehlen. Möglicherweise benötigen Sie zusätzliche Hilfe, wenn:
- Ihre Sorgen beeinträchtigen Ihre Fähigkeit zu arbeiten, zu schlafen oder mit anderen zu interagieren
- Sie haben aufdringliche oder obsessive Gedanken über das Coronavirus
- Sie haben Angst vor Symptomen, die sich nicht bessern, auch wenn ein Arzt Ihnen versichert, dass Sie kein Coronavirus haben
Spitze:
Senden Sie eine SMS mit HOME an 741741, um sich sofort mit einem Krisenberater zu verbinden und Ihre Angst durchzusprechen.
Methode 3 von 3: Sich vor Infektionen schützen

Schritt 1. Üben Sie soziale Distanzierung, um die Verbreitung von COVID-19 zu verhindern
Soziale Distanzierung (oder physische Distanzierung) bedeutet, den Kontakt zu anderen Menschen einzuschränken. Bleiben Sie so viel wie möglich zu Hause und gehen Sie nur zum Einkaufen oder zur Arbeit. Fragen Sie außerdem, ob es möglich ist, zu Hause zu arbeiten oder Ihre Schulaufgaben zu erledigen. Wenn Sie sich entscheiden, mit Freunden oder der Familie abzuhängen, beschränken Sie die Gästeliste auf 10 oder weniger Personen.
- Konzentrieren Sie sich darauf, zu Hause Spaß zu haben. Spielen Sie Brettspiele, schauen Sie sich Filme an, kochen Sie eine große Mahlzeit, gehen Sie draußen spazieren oder machen Sie etwas Kreatives.
- Social Distancing bedeutet nicht, dass Sie alle Geselligkeit vermeiden müssen! Bleiben Sie mit Freunden und Familie über Telefon, Video-Chat, Social Media oder Messaging-Apps in Kontakt.

Schritt 2. Waschen Sie Ihre Hände häufig mit warmem Seifenwasser
Eine der besten Möglichkeiten, sich vor ansteckenden Krankheiten zu schützen, ist das Händewaschen. Waschen Sie sich jedes Mal die Hände, wenn Sie auf die Toilette gehen, Gegenstände an öffentlichen Orten anfassen oder sich zum Essen oder Zubereiten von Essen fertig machen. Verwenden Sie warmes Wasser und eine sanfte Handseife und waschen Sie Ihre Hände mindestens 20 Sekunden lang. Achten Sie darauf, Ihre Handflächen, den Handrücken und zwischen den Fingern zu waschen.
- Wenn du mit dem Waschen fertig bist, trockne deine Hände auf einem sauberen, trockenen Handtuch oder Papiertuch.
- Verwenden Sie ein Händedesinfektionsmittel auf Alkoholbasis, wenn Sie nicht an Seife und Wasser gelangen können. Tragen Sie einige in Ihrer Tasche oder Tasche bei sich.
Warnung:
Einige Leute behaupten, dass die Verwendung von Warmluft-Händetrocknern das Coronavirus abtöten kann, aber das ist nicht wahr. Es ist in Ordnung, nach dem Händewaschen einen Warmlufttrockner zu verwenden, aber seien Sie sich bewusst, dass der Trockner selbst Sie nicht vor Viren schützt.

Schritt 3. Halten Sie Ihre Hände von Augen, Nase und Mund fern
Viele Viren, einschließlich des COVID-19-Virus, gelangen über die Schleimhäute in Augen, Nase und Mund in Ihren Körper. Vermeiden Sie es, Ihr Gesicht zu berühren, außer wenn Sie es waschen oder Hautpflegeprodukte auftragen, und waschen Sie Ihre Hände immer zuerst mit Wasser und Seife.
Wenn Sie Ihr Gesicht berühren müssen und keinen Zugang zu Wasser und Seife haben, reiben Sie Ihre Hände mit einem Händedesinfektionsmittel auf Alkoholbasis ein

Schritt 4. Halten Sie sich von Personen fern, die offensichtlich krank sind
Wenn jemand in Ihrer Nähe hustet, niest oder stark verstopft ist, halten Sie Abstand. Versuchen Sie, immer mindestens 1,8 m von ihnen entfernt zu bleiben. Dies verringert Ihre Wahrscheinlichkeit, mit einem Virus kontaminierte Tröpfchen einzuatmen, wenn sie in Ihrer Nähe husten oder niesen.
- Gehen Sie nicht davon aus, dass jemand Coronavirus hat, insbesondere wenn es in Ihrer Nähe keine bestätigten Fälle gibt. Die Chancen stehen gut, dass die Menschen, denen Sie begegnen, die husten und niesen, Allergien, Erkältung oder Grippe haben. Es ist jedoch immer eine gute Idee, Abstand zu Erkrankten zu halten.
- Waschen Sie sich nach dem Kontakt mit einer kranken Person immer gründlich die Hände.

Schritt 5. Holen Sie sich viel Schlaf und essen Sie gut, um Ihr Immunsystem stark zu halten
Wenn Sie sich um Ihre allgemeine Gesundheit kümmern, können Sie Ihr Risiko verringern, krank zu werden. Unterstützen Sie Ihr Immunsystem, indem Sie ausgewogene, nahrhafte Mahlzeiten mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und gesunden Fettquellen (wie Fisch, Pflanzenölen, Nüssen und Samen) zu sich nehmen. Stellen Sie sicher, dass Sie 7-9 Stunden Schlaf bekommen, wenn Sie ein Erwachsener sind, oder 8-10 Stunden, wenn Sie ein Teenager sind.
Auch körperliche Aktivität kann Ihr Immunsystem stärken. Versuchen Sie, mindestens 30 Minuten pro Tag mit moderater körperlicher Aktivität zu verbringen, wie zum Beispiel Spazierengehen oder Gartenarbeit

Schritt 6. Vermeiden Sie unnötige Reisen oder Reisen in betroffene Gebiete
Ab März 2020 ist es am besten, unnötige Reisen zu vermeiden, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Darüber hinaus empfiehlt die CDC, Gebiete zu meiden, in denen COVID-19 am aktivsten ist, wie Europa, Italien, China, Südkorea und Iran. Beachten Sie jedoch, dass die Reiserichtlinien der CDC täglich aktualisiert werden, sodass sich dies ändern kann.
- Aktuelle Reisehinweise zum Coronavirus können Sie hier nachverfolgen:
- Wenn Sie in ein betroffenes Gebiet reisen müssen, vermeiden Sie den Kontakt mit Erkrankten und waschen Sie Ihre Hände häufig mit Seife und warmem Wasser. Wenn keine Seife und kein Wasser zur Verfügung stehen, verwenden Sie ein Händedesinfektionsmittel mit 60-95 % Alkohol.

Schritt 7. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Fieber, Husten oder Kurzatmigkeit entwickeln
Dies sind die häufigsten Symptome von COVID-19, es können jedoch auch andere Atemwegssymptome auftreten. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt und teilen Sie ihm Ihre Symptome, Ihre Reisegeschichte mit und ob Sie möglicherweise mit einer potenziell infizierten Person in Kontakt gekommen sind. Ihr Arzt wird Ihnen sagen, ob Sie zur Untersuchung kommen müssen. Bleiben Sie in der Zwischenzeit zu Hause, damit Sie nicht riskieren, andere anzustecken.
- Wenn Sie diese Symptome bemerken, geraten Sie nicht in Panik. Sofern Sie nicht in einem Gebiet leben, in dem das Coronavirus weit verbreitet ist, haben Sie wahrscheinlich keine Coronavirus-Infektion. Ihr Gesundheitsdienstleister verfügt über aktuelle Informationen zum Coronavirus und kann Sie bestmöglich beraten.
- Wenn Sie sich krank fühlen, schützen Sie andere, indem Sie so oft wie möglich zu Hause bleiben, sich häufig die Hände waschen und beim Husten oder Niesen Nase und Mund mit einem Taschentuch oder der Armbeuge bedecken.
Spitze:
Gehen Sie nicht zum Arzt, bevor Sie nicht angerufen haben. Sie werden Sie wahrscheinlich isolieren, um andere Patienten und Mitarbeiter zu schützen, wenn sie vermuten, dass Sie COVID-19 haben.