Ob es Ihnen gefällt oder nicht, die Welt kann manchmal ein gefährlicher Ort sein. Sie müssen jedoch nicht die ganze Zeit Angst haben – machen Sie einfach Sicherheit zu einer großen Priorität in Ihrem Leben. Wenn Sie vorbereitet und geschützt sind, werden Sie sich im Alltag viel sicherer fühlen, egal ob Sie zu Hause sind, mit Freunden unterwegs sind, im Internet surfen oder zur Schule gehen. Noch besser, diese Vorsichtsmaßnahmen sind normalerweise ziemlich einfach – sie erfordern nur ein wenig Planung!
Schritte
Methode 1 von 5: Zu Hause

Schritt 1. Halten Sie ein Erste-Hilfe-Set bereit
Um sicherzustellen, dass Ihr Zuhause so sicher und vorbereitet wie möglich ist, ist es eine gute Idee, für Notfälle ein hochwertiges Erste-Hilfe-Set bereitzuhalten. Kaufen Sie für eine einfache Option eine, die mit allem, was Sie brauchen, vorverpackt ist. Sie können jedoch auch selbst einen zusammenbauen und in einer Tacklebox oder einem anderen Kunststoffkoffer aufbewahren. Wenn Sie dies tun, stellen Sie sicher, dass es Folgendes enthält:
- Verband und Mull reinigen
- Isopropylalkohol und Wasserstoffperoxid
- Antibakterielle Salbe
- OTC-Schmerzmittel
- Chirurgisches Band
- Antibiotika

Schritt 2. Besorgen Sie sich für den Notfall Vorräte
Schlechtes Wetter und andere Katastrophen können ohne Vorwarnung eintreten, daher ist es eine gute Idee, das ganze Jahr über für alle Fälle vorbereitet zu sein. Einige Dinge, die Sie immer zur Hand haben sollten, sind:
- Batterien und robuste Taschenlampen
- Taschenmesser
- Nadeln und Faden
- Konserven und andere unverderbliche Artikel
- Viel Wasser
- Streichhölzer oder Feuerzeuge
- Radio

Schritt 3. Schützen Sie Ihr Zuhause vor Brandgefahr
Egal, ob Sie Hausbesitzer oder Mieter sind, es ist wichtig, dass Ihre ganze Familie weiß, was im Brandfall zu tun ist. Hier sind ein paar Dinge, die Sie tun können, um Ihr Haus vor Brandschäden zu schützen:
- Installieren Sie Rauchmelder und testen Sie diese regelmäßig.
- Halten Sie einen Feuerlöscher in Ihrem Haus bereit. Lesen Sie die Anweisungen, damit Sie wissen, wie Sie es im Notfall verwenden und ersetzen Sie es, wenn es abläuft.
- Trennen Sie alle elektrischen Geräte, die Sie nicht verwenden, und stellen Sie sicher, dass Ihre Verkabelung auf dem neuesten Stand ist.
- Entwickeln Sie einen Fluchtplan und üben Sie ihn mit Ihrer Familie.

Schritt 4. Machen Sie Ihr Zuhause für Einbrecher weniger attraktiv
Es kann wirklich beängstigend sein, wenn jemand in Ihr Haus einbricht. Sie können es möglicherweise nicht vollständig verhindern, aber es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um Ihr Zuhause weniger zum Ziel zu machen:
- Lassen Sie ein Sicherheitssystem installieren. Machen Sie es sichtbar, platzieren Sie die Kameras dort, wo sie gesehen werden können, und bringen Sie ein Schild oder einen Aufkleber an Ihrem Zuhause an, der angibt, welches Sicherheitsunternehmen Sie verwenden.
- Organisieren Sie eine Nachbarschaftswache.
- Installieren Sie hochwertige Schlösser an Ihren Türen.
- Halten Sie Ihren Garten sauber und gut beleuchtet.
- Halten Sie Ihr Auto in der Garage, wenn Sie eine haben.

Schritt 5. Machen Sie Ihr Zuhause kindersicher, wenn Sie Kinder haben
Wenn Sie Kinder haben oder planen, Kinder zu bekommen, ist es wichtig, Ihr Zuhause so sicher wie möglich zu machen. Gehen Sie auf Augenhöhe eines Kindes und suchen Sie nach allem, woran es sich verletzen könnte, einschließlich allem, was es in den Mund nehmen oder an sich herunterziehen könnte. Hier sind ein paar spezifische Dinge, auf die Sie achten sollten:
- Installieren Sie Tore am oberen Ende der Treppen.
- Verstecken Sie Stromkabel und Steckdosen.
- Sichern Sie gefährliche Chemikalien an verschlossenen oder unzugänglichen Orten.
- Verschließen Sie die Schusswaffen in einem geeigneten Lager.
- Bewahren Sie kleine oder scharfe Gegenstände außerhalb der Reichweite Ihres Kindes auf.
- Installieren Sie Sicherheitsriegel oder -schlösser an Ihren Schränken und Schubladen.
- Verwenden Sie Anker, um zu verhindern, dass schwere Möbel umkippen.

Schritt 6. Investieren Sie in eine Katastrophenversicherung
Es gibt keine Möglichkeit zu wissen, wann eine Katastrophe eintritt und möglicherweise großen Schaden an Ihrem Haus anrichtet. Wenn Sie jedoch eine Katastrophenversicherung haben, sind Sie möglicherweise versichert, was Sie vor Kälte schützen könnte.
- Wenn Sie beispielsweise ein Eigenheim besitzen, kann die Hausratversicherung bei größeren Stürmen, Bränden oder anderen katastrophalen Ereignissen einen Teil oder den gesamten Schaden übernehmen.
- Wenn Sie Ihr Haus vermieten, kann die Hausratversicherung den Hausrat ersetzen, wenn etwas passiert.
Methode 2 von 5: Nachts draußen

Schritt 1. Tragen Sie im Notfall ein Mobiltelefon
Wenn du nachts ausgehst, auch wenn du nur um die Ecke gehst, ist es eine gute Idee, irgendeine Form der Kommunikation mitzuführen. Auf diese Weise können Sie im Falle eines Unvorhergesehenen mit jemandem in Kontakt treten, der Ihnen helfen kann. Es ist auch eine gute Idee, sicherzustellen, dass Ihr Telefon vollständig aufgeladen ist, bevor Sie das Haus verlassen.
- Möglicherweise möchten Sie auch Ortungsdienste auf Ihrem Telefon einrichten, damit es nachverfolgt werden kann, wenn es verloren geht, gestohlen wird oder Ihnen etwas zustößt.
- Wenn Sie ein Smartphone der neuesten Generation besitzen, ist es möglicherweise am klügsten, es in Ihrer Tasche oder Handtasche zu verstauen, es sei denn, Sie müssen es verwenden. Auf diese Weise werden keine Straßenräuber angelockt.

Schritt 2. Reisen Sie in Gruppen, wenn Sie zu Fuß unterwegs sind
Es ist normalerweise keine gute Idee, spät in der Nacht alleine zu gehen, egal wer Sie sind. Das könnte Sie zur Zielscheibe für jemanden mit schlechten Absichten machen. Es ist besser, wenn Sie mit mindestens einer anderen Person spazieren gehen können – aber je mehr Leute Sie um sich haben, desto sicherer sind Sie in der Regel.
- Wenn Sie alleine gehen müssen, halten Sie sich an gut beleuchtete Bereiche, meiden Sie Bereiche mit hoher Kriminalität und kommen Sie so schnell wie möglich an Ihr Ziel. Rufen Sie so schnell wie möglich jemanden an, um ihm Ihre Reisepläne mitzuteilen.
- Wenn Sie trinken gehen, stellen Sie sicher, dass Sie die Fahrten herausfinden, bevor es spät wird. Wenn Sie um 2 Uhr morgens in der Innenstadt landen, ohne einen Plan für die Heimreise zu haben, geraten Sie möglicherweise in eine skizzenhafte Situation.

Schritt 3. Lassen Sie die Leute wissen, wohin Sie gehen
Wenn Sie nachts ausgehen, sagen Sie jemandem, wohin Sie gehen und wann Sie wahrscheinlich wiederkommen. Zumindest halten Sie die Leute davon ab, sich Sorgen um Sie zu machen. Im Notfall können das aber sehr wichtige Informationen sein.
Wenn du an einen unbekannten Ort gehst, zum Beispiel zu einem ersten Date mit jemandem, den du nicht gut kennst, kannst du einen Freund bitten, ungefähr einmal pro Stunde bei dir einzuchecken

Schritt 4. Lernen Sie, sich selbstbewusst zu verteidigen
Der beste Weg, einen Kampf zu gewinnen, besteht darin, ihn vollständig zu vermeiden. Wenn Sie sich jedoch in einer Situation befinden, in der Sie sich verteidigen müssen, sind Sie viel selbstbewusster, wenn Sie wissen, was zu tun ist. Selbst ein paar Selbstverteidigungskurse für Anfänger können dir dabei helfen, Techniken zu erlernen, die du im Falle eines Angriffs anwenden kannst.
Vermeiden Sie um jeden Preis körperliche Konfrontationen. Der beste Weg, einen Kampf zu gewinnen, besteht darin, ihn vollständig zu vermeiden

Schritt 5. Erwägen Sie, eine persönliche Verteidigung zu tragen
Wenn Sie nachts alleine sein müssen, können Pfefferspray oder Streitkolben ein wirksames Sicherheitsmittel gegen Bedrohungen wie Angreifer oder streunende Hunde sein. Sie können auch dazu führen, dass Sie sich sicherer und selbstbewusster fühlen – und diese Energie zu projizieren, kann Sie weniger zu einem Ziel machen. Machen Sie jedoch eine Schulung, um zu lernen, wie Sie diese Gegenstände richtig verwenden, bevor Sie sie tragen. Andernfalls können sie leicht gegen Sie verwendet werden.
- Überprüfen Sie Ihre lokalen Gesetze – in einigen Bereichen benötigen Sie eine bestimmte Ausbildung, um diese Art der Selbstverteidigung legal durchführen zu können.
- Das Tragen von versteckten Waffen wie Waffen und Messern kann gefährlicher als sicher sein, aber wenn Sie diese Option nutzen möchten, melden Sie sich für einen persönlichen Verteidigungskurs an, damit Sie lernen, sich sicher zu verteidigen. Sie benötigen auch eine Erlaubnis, um legal Waffen zu tragen.
- Denken Sie daran, dass Sie an Orten wie Schulen oder Regierungsgebäuden keine versteckten Waffen tragen können.
Methode 3 von 5: Online

Schritt 1. Wählen Sie sichere Passwörter
Verwenden Sie niemals offensichtliche Passwörter wie "Passwort" oder "12345". Hacker verwenden Software, die diese Art von gängigen Passwörtern schnell und effektiv umgehen kann, was sie so nutzlos macht, als ob sie überhaupt kein Passwort hätten. Wählen Sie sichere Passwörter mit einer Mischung aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen für das beste Passwort.
- Verwenden Sie nicht für jede Site genau das gleiche Passwort. Auf diese Weise kann ein Hacker, selbst wenn er Ihr Passwort für eine Website erhält, es nirgendwo anders verwenden.
- Ziehen Sie in Erwägung, einen Passwort-Manager zu verwenden, der für jede Site, bei der Sie sich anmelden, ein eindeutiges Passwort erstellt.

Schritt 2. Melden Sie sich von Websites ab, wenn Sie sie nicht mehr verwenden
Melden Sie sich immer von Websites ab, bei denen Sie sich anmelden müssen. Dazu gehören E-Mail-Sites, soziale Netzwerke und andere Websites, auf die andere nicht zugreifen sollen. Dies gilt insbesondere für öffentliche Computer, aber es ist eine gute Idee, dies auch auf Ihrem persönlichen Computer zu tun, um sicher zu gehen.

Schritt 3. Behalten Sie private Informationen für sich
Geben Sie niemals identifizierbare Informationen wie Ihren vollständigen Namen, Ihre Adresse, Telefonnummer, E-Mail- oder Kreditkartennummer an Dritte im Internet weiter. Dazu gehören Personen in Chatrooms und Message Boards, über Ihre E-Mail oder auf Twitter oder Facebook.
- Kontrollieren Sie Ihre Datenschutzeinstellungen, damit absolut nichts, was Sie posten, für Personen öffentlich ist, die Sie nicht genehmigt haben. Es lohnt sich, sich die Mühe zu machen, alles einzuschränken, damit neugierige Blicke von Ihren Beiträgen und Bildern ferngehalten werden, um sich sicher zu fühlen.
- Wenn Sie auf einer Website etwas Privates eingeben müssen, überprüfen Sie, ob es sich um eine vertrauenswürdige Website handelt. Suchen Sie außerdem nach einem Sperrsignal neben dem Namen der Site in der Suchleiste, das anzeigt, dass die Site sicher ist.

Schritt 4. Lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Bevor Sie sich bei einer Site anmelden, lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen - insbesondere wenn es sich um eine Site handelt, auf der Sie für etwas bezahlen. Gehen Sie das Kleingedruckte durch, um sicherzustellen, dass Sie keinen Bedingungen zustimmen, die Sie nicht kennen. Es mag mühsam sein, aber es lohnt sich das zusätzliche Maß an Sicherheit.
Wenn Sie beispielsweise die Bedingungen nicht lesen, können Sie sich versehentlich für eine wiederkehrende Gebühr anmelden, wenn Sie nur einen einmaligen Kauf tätigen wollten. Oder Sie können dem Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zustimmen, ohne es zu merken
Methode 4 von 5: Für Kinder

Schritt 1. Gehen Sie keine gefährlichen Wagnisse ein
Es kann schwer erscheinen, Nein zu deinen Freunden zu sagen, aber wenn dich jemand herausfordert, etwas Unsicheres zu tun, ist es wirklich wichtig, dass du für dich selbst einsteht. Eine Mutprobe kann manchmal schwerwiegende Folgen haben, also vertraue deinem Instinkt.
Wenn dich zum Beispiel ein Freund herausfordert, über eine stark befahrene Straße zu laufen, sage etwas wie: „Das tue ich nicht, und das solltest du auch nicht. Lass uns stattdessen etwas anderes machen.“

Schritt 2. Sagen Sie Nein zu Drogen, Alkohol oder Zigaretten
Lasse dich nicht von den Leuten um dich herum dazu drängen, Drogen auszuprobieren, Alkohol zu trinken oder Zigaretten zu rauchen. Diese Substanzen können alle schädlich sein – insbesondere für Kinder und Jugendliche. Das liegt daran, dass sich Ihr Gehirn und Ihr Körper noch in der Entwicklung befinden, sodass Sie sich selbst am Ende wirklich Schaden zufügen können.
- Es mag zu diesem Zeitpunkt keine große Sache sein, aber die Einnahme von Medikamenten kann Ihr Gehirn, Ihr Herz und andere Teile Ihres Körpers langfristig schädigen.
- Sie sollten auch einem vertrauenswürdigen Erwachsenen sagen, dass Ihnen jemand etwas Illegales angeboten hat.

Schritt 3. Bleiben Sie bei Freunden, die Ihre Werte teilen
Wenn du mit Leuten rumhängst, die wirklich andere Werte haben als du, werden sie dich eher dazu drängen, Dinge zu tun, mit denen du dich nicht wohl fühlst. Wenn dir zum Beispiel die Schule wichtig ist, deine Freunde aber nicht, könnten sie dich dazu drängen, die Schule zu schwänzen oder mit ihnen abzuhängen, anstatt deine Hausaufgaben zu machen.
Es hilft auch, viele verschiedene Freunde zu haben. Wenn dich ein Freund dazu drängt, etwas zu tun, von dem du weißt, dass du es nicht solltest, kannst du stattdessen einfach Zeit mit jemand anderem verbringen

Schritt 4. Sagen Sie immer einem Erwachsenen, wohin Sie gehen
Verlasse niemals dein Haus, ohne vorher deine Eltern oder Erziehungsberechtigten darüber informiert zu haben. Sag ihnen, wohin du gehst, mit wem du gehst und wann du voraussichtlich zu Hause sein wirst.
- Du könntest zum Beispiel sagen: „Hey Mom, Brit wollte wissen, ob ich heute nach der Schule vorbeikommen könnte, ist das in Ordnung?
- Auch wenn Sie in der Schule sind, verlassen Sie das Schulgelände nie ohne Erlaubnis.

Schritt 5. Nehmen Sie niemals Fahrten von jemandem an, den Sie nicht kennen
Setze dich auf keinen Fall mit einem Fremden ins Auto – auch wenn er behauptet, dich oder deine Eltern zu kennen. Wenn ein Fremder versucht, dich in sein Auto zu locken, renne in die entgegengesetzte Richtung und schreie so laut wie möglich, bis du einen Erwachsenen findest, dem du vertrauen kannst.
Steigen Sie auch nicht mit jemandem, den Sie kennen, in ein Auto, es sei denn, Sie haben die Erlaubnis der Eltern

Schritt 6. Gehen Sie nicht allein
Wenn Sie unterwegs sind, sind Sie viel sicherer, wenn Sie mindestens einen anderen Freund bei sich haben. Wenn du kannst, versuche, bei einer Gruppe von Freunden zu bleiben – dies wird dir helfen, dich alle sicherer zu machen.
- Tun Sie dies, egal wohin Sie gehen, sei es in den Park, den Pool, das Einkaufszentrum oder einfach nur um den Block.
- Dies ist besonders nachts wichtig. Versuchen Sie jedoch, wenn Sie können, tagsüber an Orten zu bleiben, wenn es einfacher ist, zu sehen, was vor sich geht.

Schritt 7. Nehmen Sie keine Nebenwege mit nach Hause
Wenn du zur oder von der Schule gehst, halte dich an einen Routineweg, mit dem du vertraut bist. Auf diese Weise können deine Eltern dich leicht finden, wenn du nicht rechtzeitig nach Hause kommst.
Wenn Sie zum Beispiel einen unbekannten Weg durch den Wald nehmen, ausrutschen und sich den Knöchel verletzen, wird es für jeden viel schwieriger herauszufinden, wo Sie sich befinden

Schritt 8. Üben Sie regelmäßig Sicherheitsübungen
Machen Sie zu Hause regelmäßig Feuerübungen, damit jeder genau weiß, was zu tun ist. Passen Sie in der Schule während der Übungen genau auf, damit Sie im Notfall genau wissen, wie Sie evakuieren können.
Methode 5 von 5: Gesundheit & Wellness

Schritt 1. Vermeiden Sie kranke Menschen
Wenn Sie wissen oder vermuten, dass jemand anderes krank ist, halten Sie Abstand zu ihm. Stehen Sie nach Möglichkeit mindestens 1,8 m entfernt auf. Auf diese Weise ist es weniger wahrscheinlich, dass die Keime Sie erreichen, selbst wenn sie niesen oder husten.
- Im Falle einer Pandemie wie COVID-19 ist es möglicherweise nicht immer möglich zu sagen, wann jemand anderes krank ist. In diesem Fall kann das Tragen einer Maske dazu beitragen, die Ausbreitung von Krankheitserregern zu verhindern.
- Vermeiden Sie es auch, persönliche Gegenstände mit anderen zu teilen – trinken oder essen Sie zum Beispiel nicht danach.

Schritt 2. Waschen Sie Ihre Hände häufig
Eine der besten Möglichkeiten, um nicht krank zu werden, besteht darin, sich den ganzen Tag über die Hände zu waschen. Verwenden Sie Seife und warmes Wasser und waschen Sie es mindestens 20 Sekunden lang. Achten Sie darauf, bei jedem Waschen die Handflächen, Handrücken, zwischen den Fingern, unter den Fingernägeln und um den Daumenansatz zu waschen.
- Achten Sie besonders darauf, Ihre Hände zu waschen, bevor Sie essen oder Essen zubereiten, und nachdem Sie husten, niesen, auf die Toilette gehen oder eine schmutzige Oberfläche berühren.
- Wenn du nicht an Wasser und Seife kommst, verwende ein Händedesinfektionsmittel auf Alkoholbasis. Dies reinigt deine Hände jedoch nicht, daher solltest du sie bei Gelegenheit trotzdem waschen.

Schritt 3. Reinigen Sie täglich berührungsempfindliche Oberflächen
Verwenden Sie ein Desinfektionstuch oder -spray, um Dinge zu reinigen, die in Ihrem Zuhause täglich häufig berührt werden. Zum Beispiel können Sie jeden Nachmittag Ihre Arbeitsplatte und Ihren Tisch sowie alle Türklinken und Griffe an Ihrem Kühlschrank, Waschbecken und Toiletten abwischen.
- Dies ist eine gute Praxis, die Sie jeden Tag anwenden sollten, aber es ist besonders wichtig, wenn jemand in Ihrem Haus krank ist.
- Wenn Sie in einem Büro arbeiten, ist es eine gute Idee, auch Oberflächen in den öffentlichen Bereichen – wie dem Pausenraum – zu desinfizieren, bevor Sie sie berühren.

Schritt 4. Bereiten Sie die Mahlzeiten sicher zu, um lebensmittelbedingte Krankheiten zu vermeiden
Durch das Essen, das Sie essen, krank zu werden, macht überhaupt keinen Spaß. Um dies zu vermeiden, befolgen Sie einige Sicherheitshinweise in der Küche. Hier ein paar Beispiele:
- Waschen Sie sich während der Essenszubereitung häufig die Hände.
- Halten Sie Ihre Oberflächen und Utensilien für die Lebensmittelzubereitung sauber – waschen Sie sie häufig oder wechseln Sie zu einer neuen, nachdem Sie mit einem Lebensmittel wie rohem Fleisch umgegangen sind.
- Waschen Sie Obst und Gemüse immer, bevor Sie es essen.
- Kochen Sie Lebensmittel (insbesondere Fisch, Fleisch, Meeresfrüchte und Eier) auf eine sichere Innentemperatur.
- Lassen Sie keine Lebensmittel bei Raumtemperatur stehen. Sofort essen oder in den Kühlschrank stellen.

Schritt 5. Lassen Sie sich gegen Krankheiten impfen
Impfstoffe sind ein wirklich wichtiger Weg, um gefährliche Krankheiten zu vermeiden. Sprechen Sie also mit Ihrem Arzt darüber, was Sie brauchen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Impfstoffe auf dem neuesten Stand sind, auch einige Impfstoffe, wie die Grippeimpfung, müssen jedes Jahr wiederholt werden.
Impfungen für Kinder sind besonders wichtig, da sie vor Kinderkrankheiten wie Masern, Mumps und Röteln schützen

Schritt 6. Versuchen Sie, Ihren Mund oder Ihre Nase nicht zu berühren
Es kann schwierig sein, aber um sich vor Keimen zu schützen, gewöhne es dir an, deine Hände vom Gesicht fernzuhalten. Wenn Sie eine Oberfläche mit Keimen berühren, dann Ihre Augen, Nase oder Ihren Mund berühren, können Sie sich mit diesen Keimen infizieren.
Wenn Sie Ihr Gesicht berühren müssen, als würden Sie Make-up auftragen, waschen Sie zuerst Ihre Hände
Tipps
- Wenn dir etwas Schlimmes passiert, erzähl deinen Eltern davon. Versuchen Sie nicht, mutig zu sein und es im Inneren herumzutragen; Sie müssen zumindest darüber sprechen und möglicherweise muss etwas gegen jede beteiligte Person unternommen werden.
- Befolge den Rat deiner Eltern, wenn es um Orte geht, die nicht sicher sind.
- Wenn du ausgehst, sag deinen Eltern, wohin du gehst. So können sie sicher sein, dass sie wissen, wo Sie sind und Sie bei Bedarf schnell finden können.